Beim Pilates-Training gehen alle Bewegungsabläufe von den Bauch-, Beckenboden- und der unteren Rückenmuskulatur, dem sogenannten Powerhouse, aus. Durch diese Konzentration entwickelt sich mit der Zeit eine starke Körpermitte, der beste Schutz für eine gesunde Wirbelsäule. Die Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt.
Ein wichtiger Bestandteil bei den Übungen ist die Atmung. Sie ist ein wichtiges Mittel, um die Bewegungen genau auszuführen. Die Pilates Atmung erfolgt in den seitlichen, unteren Brustkorb.
Die Vorteile eines Pilates Trainings sind:
„Nach 10 Einheiten spürst du den Unterschied, nach zwanzig siehst du den Unterschied und nach 30 hast du einen neuen Körper!“ (Joseph Pilates)